für Kleineichen

Gemeinsam gestalten.
Für heute und morgen.
Mein Antrieb
Ich bin 2017 mit meinem Mann und meinen beiden Kindern nach Hoffnungsthal gezogen. Die freundliche und offene Mentalität der Menschen, das unaufgeregte Tempo des Ortes und das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Bereichen haben uns sehr beeindruckt.
Neben meiner Arbeit als Diplom-Pädagogin in der stationären Jugendhilfe am Sommerberg habe ich mich zunächst im Förderverein der Kita St. Servatius und dann in der Schulpflegschaft der Grundschule engagiert, bevor ich begann, mich auch für die Kommunalpolitik zu interessieren. Rösrath zu einem Ort zu machen, in dem Jung und Alt im Einklang mit ihren Mitmenschen, der Umwelt und ihren finanziellen Möglichkeiten leben, lernen, arbeiten und alt werden dürfen, ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe. Es macht mir große Freude, daran mitwirken zu dürfen.
Wichtige Stationen
Geboren und aufgewachsen bin ich in Göttingen und dem Weserbergland.
Nach meinem Studium in Marburg (Diplompädagogik mit Psychologie und Soziologie) war ich ab 2001 an verschiedenen beruflichen Stationen in Höxter, Hamburg und Rinteln tätig, bis ich 2017 mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Hoffnungsthal angekommen bin. Hier habe ich in der stationären Jugendhilfe am Sommerberg eine sowohl herausfordernde als auch sehr vielseitige Arbeit angenommen.
Über die Schulpflegschaft und die politische Arbeit meines Mannes bin ich ZLR näher gekommen und setze mich mittlerweile als Sachkundige Bürgerin in Schulbauausschuss und dem Ausschuss für Bildung, Schule, Sport und Freizeitgestaltung für Rösrath ein.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2025
Finden Sie die Kandidatin oder den Kandidaten Ihres Wahlbezirks in unserer Übersicht.
