Update vom 06.03.2023: Die Stadt Rösrath hat mitgeteilt, dass Hoffnungsthal und Oberlüghausen schnelles Glasfaser bekommen. Die Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung. Hierzu…WeiterlesenGlasfaserausbau in Rösrath
Kategorie: Faktencheck
Kritisiert man als junge Wählergemeinschaft in Rösrath die Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete, dann wird einem von Verwaltung und der etablieretn Politik gerne…WeiterlesenRösrath und die Mär von der Gewerbesteuer
Anfang September standen die Zeichen in Rösrath auf Vollausstattung der Schulen mit Luftfiltergeräten. Bei allen Beteiligten des Schulausschusses am 02.09.2021 gab es einen…WeiterlesenLuftfiltergeräte für Rösrather Schulen – ja oder nein?
Seitens Marc Schönberger (CDU) wird uns vorgeworfen, dass unser Ziel „Tempo 30 in den Kernzentren“ nicht umsetzbar sei. Wir haben mit einem Verkehrsexperten gesprochen und sehen uns in unserer Forderung bestätigt. Die „Geht-nicht“-Haltung der Amtsinhaber zeigt aufs Neue die Phantasielosigkeit der hiesigen Kommunalpolitiker.WeiterlesenEntschleunigter (Schwer-) Verkehr: Geht nicht? Gibt’s das?
Bürgerbeteiligung und Sülztalplatz
Aktuell überbieten sich die etablierten Parteien in Rösrath damit, rechtzeitig vor der Wahl als DIE Bürgerbeteiligungspartei dazustehen. Merkwürdig jedoch, dass davon in der vergangenen Legislaturperiode wenig zu sehen war. Andere Kommunen sind hier deutlich aktiver und können uns als Vorbild dienen.WeiterlesenBürgerbeteiligung und Sülztalplatz
Glasfaser-Ausbau in Rösrath
Im Bürgerbrief des Kreistagskandidaten Wolfgang Büscher scheint der Aufbau eines modernen Glasfaser- und 5G-Netzes in Rösrath eine echte Erfolgsstory zu sein. Wir haben dies nachrecherchiert und machen einen Faktencheck.WeiterlesenGlasfaser-Ausbau in Rösrath