Update vom 30.01.2023: Es gibt aktuell Nachfragebündelungen in diversen Stadtteilen. In Kleineichen ist diese derzeit beendet: Ein Ausbau ist nach aktuellem Stand geplant;…WeiterlesenGlasfaserausbau in Rösrath
ZLR beantragt Kommunalen Hilfsfonds
Die Fraktion der Wählergemeinschaft Zusammen Leben Rösrath hat für die Sitzung des Stadtrates am 28.11.2022 folgenden Antrag zur Einrichtung eines Kommunalen Hilfsfonds eingereicht:…WeiterlesenZLR beantragt Kommunalen Hilfsfonds
Die Forschungsgemeinschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat eine Reihe von Empfehlungen veröffentlicht. Man kann diese als kleine Revolution bezeichnen.WeiterlesenVerkehrsplanung: Eine kleine Revolution bahnt sich an
Die Liste der Probleme in Rösrath die Beschulung und Betreuung betreffend ist schier endlos. Eine Elterninitiative reiht sich an die nächste. Im Schulausschuss…WeiterlesenDie unhaltbare Situation an Rösrather Schulen
Kritisiert man als junge Wählergemeinschaft in Rösrath die Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete, dann wird einem von Verwaltung und der etablieretn Politik gerne…WeiterlesenRösrath und die Mär von der Gewerbesteuer
Rösraths soziale Infrastruktur ist nicht erst in den vergangenen Monaten an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt. Es fehlen 2022/23 Betreuungsplätze für den Offenen Ganztag, die…WeiterlesenRösrath bau schlau, oder: Was läuft schief im Städtchen Rösrath?
Die Stadt hat eine zentrale Kontaktstelle eingerichtet, Tel: 02205/802777 oder fluechtlingshilfe@roesrath.de. Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat bietet die folgenden Informationen an:…WeiterlesenKrieg in der Ukraine – Informationen zur Flüchlingssituation (Stand 15.03.2022)
Die Fraktion ZLR hat für die Sitzung des Stadtrates am 21.02.2022 einen Antrag eingereicht, mit dem Rösrath einen Beitrag für eine innerörtliche Regelgeschwindigkeit…WeiterlesenVerkehrswende selber machen
Anfang September standen die Zeichen in Rösrath auf Vollausstattung der Schulen mit Luftfiltergeräten. Bei allen Beteiligten des Schulausschusses am 02.09.2021 gab es einen…WeiterlesenLuftfiltergeräte für Rösrather Schulen – ja oder nein?
Pressemitteilung
Andauernde Verweigerung einer öffentlichen Krisenbewältigung von Rösrather Politik und Verwaltung Die Wählergemeinschaft Zusammen Leben Rösrath hält die erneute Absage der kommenden Sitzung des…WeiterlesenPressemitteilung
Wir veröffentlichen einen Bericht, der uns von Frau Lasar, Herrn Wonner-Müschenborn und Herrn Polch zur Verfügung gestellt wurde: „Auf Einladung der Bürgermeisterin hatte…WeiterlesenHochwasser: Bürger:innen treffen Bondina Schulze
Rund um die Ereignisse vor und nach dem Hochwasser des Julis haben (nicht nur) wir feststellen müssen, dass es zahlreiche Fragen gibt, die…WeiterlesenHochwasser: Zusammenfassung der Erkenntnisse